il mondo dello sport onde 45
Seine politische Auffassung zu ändern ist in Italien leichter als seine Lieblingsfußballmannschaft zu wechseln - das schreibt unser Autor Paolo Notarantonio in einem sehr persönlichen Artikel in der onde 45. Was steckt hinter der Fußballbegeisterung der Italiener und warum ist die Squadra Azzurra seit Jahren so erfolglos? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die onde 45, Titelthema il mondo dello sport. Die Ausgabe nimmt nicht nur den italienischen calcio in den Blick - ganz im Gegenteil: Wir haben uns etwa angesehen, warum Rom unbedingt die Olympischen Spiele 2024 ausrichten will, obwohl die Stadt pleite ist. Warum Italien 2015 das Land mit den meisten Dopingfällen im Spitzensport war. Was einen Spitzensportler, der seit einem Unfall kein Gefühl mehr in seinen Armen hat, antreibt. Und warum ein Mountainbiker sich entschieden hat, nicht mehr in der Nationalmannschaft anzutreten. Im Magazin findet ihr außerdem ein Interview mit Birgit Schönau, Italienkorrespondentin von Zeit und Süddeutscher Zeitung. Das sind jedoch nur einige der Themen - werft am besten selbst einen Blick in die onde. Buona lettura!
politica
Um jeden Preis
Susann Eberlein, Roma
società
Italien, Doping-Weltmeister
Mirko Gentili, Roma
sport
EM 2016: Hat Italien überhaupt eine Chance?
Thomas Hürner, Augusta
storie di vita
Die neue italienische Welle
Andrea Torcoli, Milano
società
Sport zum Frühstück
Astrid Diepes, Stoccarda
opinione
educazione (?) fisica
Joanna Heidland, Passavia
sport
Siegertypen
Tiziana Höll, Passavia
libro
Legenden des Sports
André Hund, Bad Neustadt an der Saale
storie di vita
Das Panini-Universum
Paolo Notarantonio, Bregenz
intervista
Birgit Schönau: Fußball ist kein Sport
Niklas Molter, Monaco di Baviera
profilo
Ohne Limits
Luisa Casanova Stua, Milano
intervista
„Meine Leidenschaft hat mich angetrieben“
Jana Eichner, Berlino
opinione
Das große Vergessen
Andrea Torcoli, Milano
concorso
Gewinnerbeitrag: un mondo senza tecnologie
Anna Falkenberg, Cinzia La Mela e Sara Müller, Colonia
calendario
onde-Kulturtipps
Hannah Rapp, Bonn
verein, abo und mitgliedschaft
Das Kulturmagazin onde
impressum
Das who-is-who der Ondianer
onde-geheimtipp
Siracusa: Treffpunkt der Mittelmeerkulturen
Lavinia Brancaccio, Monaco di Baviera
Weitere Artikel
Titel | Autor | |
---|---|---|
sport | Hat Italien überhaupt eine Chance? | Gast (nicht überprüft) |